
Rückstausicherung – Schutz vor Überflutung im Keller
Schützen Sie Ihr Zuhause vor Rückstau mit einer Rückstausicherung. Erfahren Sie, wie Sie Schäden bei Starkregen vermeiden können.
Immer erreichbar
24/7 Rohrnotdienst
Wir sind umfassend geschult und mehrfach zertifiziert für höchste Qualitätsstandards.
Professionelle Dichtheitsprüfung spezialisierte Technikerin für optimale Ergebnisse.
Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung vor Ort für einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.
Schnelle Hilfe bei verstopften WCs
Effektive Reinigung für Abflüsse
Rückstausicherung für Ihre Sicherheit
Fachgerechte Reinigung und Wartung
Von Dichtheitsprüfungen bis Bautrockner, alles aus einer Hand.
Unsere Leistungen
Schnelle und zuverlässige Lösungen für Rohrreinigung, Leckageortung und mehr
In der Regel trägt der Eigentümer des Grundstücks die Kosten für die Rohrreinigung. Bei Mietobjekten kann es davon abhängen, ob die Verstopfung durch unsachgemäße Nutzung durch den Mieter verursacht wurde. In solchen Fällen kann der Mieter zur Kasse gebeten werden. Es empfiehlt sich, den Mietvertrag zu prüfen oder den Vermieter zu kontaktieren.
Wenn Sie eine Verstopfung bemerken, sollten Sie zuerst die Nutzung von Wasser in den betroffenen Bereichen vermeiden. Versuchen Sie nicht, das Problem mit chemischen Reinigern zu lösen, da diese das Rohr beschädigen könnten. Kontaktieren Sie stattdessen sofort einen Fachmann, um das Problem professionell beheben zu lassen.
Bei kleineren Verstopfungen können Sie versuchen, diese mit einer Saugglocke (Pömpel) zu lösen. Auch das Verwenden eines Abflussreinigers kann in manchen Fällen helfen. Allerdings sollten Sie vorsichtig sein, da unsachgemäße Versuche das Problem verschlimmern oder die Rohre beschädigen könnten. Bei hartnäckigen Verstopfungen ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen.
Wir empfehlen eine regelmäßige Rohrreinigung alle 1-2 Jahre, je nach Nutzung und Zustand der Anlage. In gewerblichen Betrieben oder bei häufigen Problemen können kürzere Intervalle sinnvoll sein. Regelmäßige Wartung hilft, größere Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer der Rohre zu verlängern.
Rohrverstopfungen entstehen häufig durch das Einleiten von Fett, Essensresten, Haaren, Hygieneartikeln und anderen Fremdkörpern in den Abfluss. Diese sammeln sich im Rohr an und verursachen Blockaden. Wurzeln von Bäumen können ebenfalls in Abwasserleitungen eindringen und Verstopfungen verursachen.
Um Verstopfungen zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, was in den Abfluss gelangt. Gießen Sie kein Fett oder Öl in den Abfluss, und entsorgen Sie Essensreste und Hygieneartikel nicht über das WC. Installieren Sie Abflusssiebe, um größere Partikel abzufangen. Regelmäßige Wartung und Inspektionen helfen ebenfalls, Verstopfungen vorzubeugen.
Anzeichen für einen Rohrbruch können nasse Stellen an Wänden oder Böden, Schimmelbildung, plötzlicher Wasserdruckabfall oder ein dauerhaft unangenehmer Geruch aus dem Abfluss sein. In solchen Fällen sollten Sie umgehend einen Fachmann hinzuziehen, um den Schaden zu beurteilen und eine Reparatur durchzuführen.
Wir bieten Ihnen flexible Zahlungsmöglichkeiten: Sie können bequem per Rechnung, EC-Karte oder PayPal bezahlen. So haben Sie die Gewissheit, nur für die tatsächlich erbrachte Leistung zu zahlen. Entscheiden Sie selbst, ob Sie den Betrag in den kommenden Tagen überweisen oder direkt per Karte oder PayPal begleichen möchten.
Schützen Sie Ihr Zuhause vor Rückstau mit einer Rückstausicherung. Erfahren Sie, wie Sie Schäden bei Starkregen vermeiden können.
Eine Rohrverstopfung kommt meist plötzlich. Das Wasser läuft nicht mehr ab, das WC läuft über oder es gluckert aus dem Abfluss. Viele fragen sich dann: Was kostet die Beseitigung einer
Viele Haushalte kümmern sich erst um ihre Rohrleitungen, wenn bereits Probleme wie ein Rückstau, unangenehme Gerüche oder eine komplette Verstopfung auftreten. Doch das muss nicht sein: Regelmäßige Rohrpflege beugt genau
Häufige Ursachen für verstopfte Abflüsse Speisereste und Fettablagerungen: Besonders häufig in Küchenabflüssen. Kalk und Seifenreste: Typisch für Waschbecken im Bad. Hygieneartikel: Ein häufiger Grund für Verstopfungen in Toiletten. Verstopfter Abfluss?
Warum verstopfen Abflüsse und wie löst man das Problem? Verstopfte Abflüsse sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch schwerwiegende Schäden verursachen, wenn sie nicht rechtzeitig behoben werden. Egal ob in
Die Rohrsanierung in Göttingen ist eine zuverlässige Methode, um Schäden an Ihren Abwasserleitungen zu beheben. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Risse, undichte Stellen oder Wurzelschäden handelt.
Spezialist für Rohrreinigung, Dichtheitsprüfung, Leckageortung, Sanierung und Bautrockner-Verleih. Aktiv in Hannover, Göttingen und weiteren Regionen.
Wir sind in Hannover und Umgebung im Einsatz. U. a. hier: Langenhagen, Isernhagen, Burgwedel, Lehrte, Laatzen, Sehnde, Hemmingen, Pattensen, Seelze, Garbsen, Gehrden, Hannover Mitte.
Impressum | Datenschutz | AGB