Dichtheitsprüferin

Rohrreinigung

TV-Inspektion einer Abwasserleitung
Rohrreinigung

Regelmäßige Rohrpflege – deshalb ist sie so wichtig

Viele Haushalte kümmern sich erst um ihre Rohrleitungen, wenn bereits Probleme wie ein Rückstau, unangenehme Gerüche oder eine komplette Verstopfung auftreten. Doch das muss nicht sein: Regelmäßige Rohrpflege beugt genau solchen Schäden wirksam vor – und schützt nicht nur Ihre Leitungen, sondern auch Ihr Zuhause.


Warum ist regelmäßige Rohrpflege sinnvoll?

Im Alltag gelangen viele Dinge in den Abfluss, die dort nichts verloren haben: Fett, Speisereste, Haare, Seife oder Kalk. Diese Rückstände setzen sich mit der Zeit an den Innenwänden der Rohre fest und können den Wasserdurchfluss erheblich einschränken. Irgendwann ist das Rohr komplett blockiert.

Mit einer regelmäßigen Reinigung der Rohrleitungen sorgen Sie dafür, dass sich Ablagerungen gar nicht erst festsetzen – und vermeiden so größere Schäden und Notfalleinsätze.


Was gehört zur professionellen Rohrpflege?

Zur regelmäßigen Rohrpflege zählen:

  • Die mechanische Rohrreinigung mit Hochdruck oder Motorspirale
  • Eine TV-Inspektion, um den Rohrzustand von innen zu beurteilen
  • Die Dichtheitsprüfung gemäß DIN EN 1610
  • Auf Wunsch: ein individuell abgestimmter Wartungsplan

Diese Leistungen helfen dabei, den Zustand Ihrer Abwasserleitungen dauerhaft zu sichern – und Probleme frühzeitig zu erkennen.


Vorteile der regelmäßigen Pflege Ihrer Rohre

  • Vermeidung von akuten Verstopfungen
  • Schutz vor Rückstau und Wasserschäden
  • Längere Lebensdauer des Rohrsystems
  • Reduzierung unangenehmer Gerüche
  • Weniger Notfalleinsätze
  • Kein Einsatz aggressiver Reinigungsmittel

Ob im Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder gewerblich genutzten Gebäuden: Die regelmäßige Wartung des Rohrsystems lohnt sich immer – für Ihre Sicherheit und Ihren Geldbeutel.


Wie oft ist eine Rohrpflege notwendig?

Die Häufigkeit hängt von der Nutzung ab:

  • In privaten Haushalten empfehlen wir eine Reinigung alle 2–3 Jahre
  • In Mehrfamilienhäusern oder Mietobjekten: alle 1–2 Jahre
  • In gewerblichen Betrieben (z. B. Gastronomie): jährlich

Wir beraten Sie gerne persönlich und erstellen einen Plan, der zu Ihrem Gebäude passt.


Was kostet eine regelmäßige Rohrpflege?

Die Kosten richten sich nach Aufwand, Technik und Zugänglichkeit. In der Regel liegen sie:

  • Bei einfachen Reinigungen zwischen 100 und 250 Euro
  • Bei zusätzlicher TV-Inspektion oder Dichtheitsprüfung etwas darüber

Sie erhalten von uns immer eine transparente Kosteneinschätzung vorab, damit Sie sicher planen können.


Regional im Einsatz – schnell bei Ihnen vor Ort

Unsere Einsätze werden zentral koordiniert. Dadurch sind unsere Teams täglich in verschiedenen Regionen unterwegs – mit kurzen Anfahrtswegen und schneller Reaktionszeit.

Wir sind persönlich für Sie da – mit Erfahrung, modernster Technik und echtem Handwerk.

👉 Unsere Leistungen im Überblick
🌐 Externe Info vom GDV: Rohrschäden und Prävention


Häufige Fragen zur regelmäßigen Rohrpflege

Wie merke ich, dass meine Rohre gereinigt werden müssen?
Langsamer Wasserablauf, gluckernde Geräusche oder Gerüche aus dem Abfluss sind typische Anzeichen.

Wie läuft eine professionelle Reinigung ab?
Wir setzen Hochdruck- oder Spiraltechnik ein – je nach Situation. Bei Bedarf prüfen wir das Rohr per Kamera von innen.

Dauert die Rohrpflege lange?
In den meisten Fällen dauert eine Reinigung 1–2 Stunden.

Was bringt eine Dichtheitsprüfung?
Sie zeigt, ob Ihre Leitungen Leckagen haben – wichtig für den Umweltschutz und oft vorgeschrieben.

Reichen Hausmittel zur Pflege aus?
Heißes Wasser oder Hausmittel können helfen, ersetzen aber keine professionelle Pflege – vor allem nicht bei hartnäckigen Ablagerungen.

Rohrreinigung Syke
Rohrreinigung, Uncategorized

Abflussreinigung in Syke und Bassum – Schnell und zuverlässig

Häufige Ursachen für verstopfte Abflüsse

  • Speisereste und Fettablagerungen: Besonders häufig in Küchenabflüssen.
  • Kalk und Seifenreste: Typisch für Waschbecken im Bad.
  • Hygieneartikel: Ein häufiger Grund für Verstopfungen in Toiletten.

Verstopfter Abfluss? Ihr Partner für schnelle Lösungen in Syke und Bassum

Ein verstopfter Abfluss kann schnell zum Problem werden, sei es in der Küche, im Bad oder in der Toilette. Unser Fachbetrieb ist in Syke und Bassum für Sie da und bietet professionelle Lösungen mit modernster Technik.

Unsere Leistungen in Syke und Bassum

 

  • Kamerainspektion: Um die Ursache der Verstopfung schnell zu lokalisieren.
  • Hochdruckspülung: Effektive Reinigung für alle Rohrgrößen.
  • Motorspiralen: Für hartnäckige Blockaden.

Wir sind schnell vor Ort, um Ihren Abfluss wieder frei zu bekommen!

Rohrreinigung, Uncategorized

Ursachen und Lösungen bei verstopften Abflüssen in Hannover und Umgebung

Warum verstopfen Abflüsse und wie löst man das Problem?

Verstopfte Abflüsse sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch schwerwiegende Schäden verursachen, wenn sie nicht rechtzeitig behoben werden. Egal ob in der Küche, im Bad oder in der Toilette – in Regionen wie Hannover, Lehrte, Garbsen, Langenhagen und Seelze ist unser Fachbetrieb Rohrfachmann Andre Pfeiffer Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für professionelle Rohrreinigung und Abflusslösungen.

Ein verstopfter Abfluss kann jeden treffen – wir helfen in Hannover und Umgebung

Häufige Ursachen für verstopfte Abflüsse

  • Fettablagerungen: Vor allem in Küchenabflüssen sammeln sich Fett und Speisereste an, die den Wasserfluss blockieren.
  • Hygieneartikel: Feuchttücher, Tampons oder Wattepads gehören nicht in die Toilette – sie führen häufig zu hartnäckigen Verstopfungen.
  • Fremdkörper: Spielzeug oder andere Gegenstände, die versehentlich in den Abfluss geraten, sind eine häufige Ursache.
  • Kalkablagerungen: Besonders in Gegenden mit hartem Wasser, wie in Hannover und Lehrte, kann Kalk die Rohre verengen.

Unsere Lösungen für verstopfte Abflüsse

Mit moderner Technik und geschultem Fachpersonal lösen wir jedes Abflussproblem effizient und nachhaltig:

  • Hochdruckspülung: Entfernt Fett und andere Ablagerungen gründlich.
  • Kamerainspektion: Lokalisiert die Ursache der Verstopfung präzise.
  • Motorspiralen: Ideal für hartnäckige Blockaden in Rohren jeder Größe.

Unser Team ist in Hannover, Lehrte und den umliegenden Gebieten wie Garbsen, Ronnenberg, Seelze und Langenhagen schnell für Sie im Einsatz. Wir bieten Ihnen nicht nur schnelle Hilfe, sondern auch präventive Tipps, um zukünftige Verstopfungen zu vermeiden.

Warum Rohrfachmann ?

  • Regionaler Service: Schnelle Anfahrt und kurze Wartezeiten in allen Stadtteilen von Hannover sowie den umliegenden Orten.
  • Transparente Kosten: Unsere Preise sind klar und ohne versteckte Gebühren – die Reinigung startet ab 99 €.
  • Zertifizierte Experten: Langjährige Erfahrung und modernste Ausrüstung garantieren beste Ergebnisse.

Verstopfungen vermeiden – so geht’s!

  • Entsorgen Sie keine Essensreste, Fett oder Hygieneartikel über den Abfluss.
  • Nutzen Sie regelmäßig einen Abflusssieb, um grobe Verschmutzungen zu verhindern.
  • Lassen Sie Ihre Rohre in regelmäßigen Abständen professionell reinigen – so beugen Sie größeren Schäden vor.

Hilfe bei einem verstopften Abfluss gesucht?


Kontaktieren Sie uns noch heute! Unser Fachbetrieb Rohrfachmann Andre Pfeiffer steht Ihnen in Hannover, Lehrte und den umliegenden Städten zuverlässig zur Seite.


Rohrfachmann kontaktieren

☏ Direkt anrufen
☏ Direkt anrufen